„Wachender Löwe” „Wachender Löwe” – die Skulptur wurde nach einem Modell von Theodor Kalide im Jahr 1824 gegossen und stand ursprünglich auf dem Gelände der Königli „Schlafender Löwe” „Schlafender Löwe” – die Skulptur wurde vom Betrieb für Technische Anlagen AG Gliwice im Jahr 2007 geschaffen. Sensorischer Experimentierpark An der Straße Tarnogórska, auf dem Gelände des Rundfunksenders in Gliwice, existiert seit 2017 ein sensorischer Experimentierpark. Straße Zwycięstwa Es ist die repräsentativste Straße in Gliwice. Schabik-Achse Die Aussichtsachse wurde in den Jahren 1924-1925 von Karl Schabik, dem Stadtbaurat von Gliwice in den Jahren 1919-1945, entworfen. Chwyciarnia Die Kletterwand in der Halle Arena Gliwice befindet sich an einer der Wände von der so genannten kleinen Arena. Chrobry-Park Der Chrobry-Park ist der größte städtische Park mit landschaftlichem Charakter und einer der besten Plätze zur Entspannung an der frischen Luft. Stadt-Fahrrad Das Stadt-Fahrrad ist ein alternatives Verkehrsmittel, mit dem Sie sich in unserer Stadt schnell bewegen können. Wczytaj więcej