Direkt zum Inhalt
PL EN DE FR RU
Wideotłumacz Język migowy Powrót
Logotyp miasta Gliwice
  • Besuchen Sie Gleiwitz
    • Sehenswerte Orte
    • Sehenswürdigkeiten
    • Galerien
    • Museen
    • Theater
    • Stadien
    • Sporthallen
    • Hallenbäder und Freibäder
  • Das Stadtamt
  • Karte
  • Kultur
  • Tourismus
  • Ausbildung
  • Strategie2040
EU BIP UA
Jakość powietrza Dla osób z niepełnosprawnościami
  • Sehenswerte Orte
  • Sehenswürdigkeiten
  • Galerien
  • Museen
  • Theater
  • Stadien
  • Sporthallen
  • Hallenbäder und Freibäder
Das Stadtamt Karte
Kultur Tourismus Ausbildung Strategie2040
EU BIP UA Jakość powietrza
Sehenswürdigkeiten, Sehenswerte Orte
Markt
Markt

Der zentrale Punkt von Gliwice ist der in der zweiten Hälfte des 13. Jh. abgesteckte Marktplatz.

Trinitatis-Kirche
Trinitatis-Kirche

Die Kirche ist Sitz der armenisch-katholischen Kirchengemeinde. Das Gebäude aus dem 15. Jh. war früher ein Krankenhaus.

Brunnen mit Neptun-Skulptur
Brunnen mit Neptun-Skulptur

Die Skulptur von Johannes Nitsche aus Sandstein stammt aus dem Jahr 1794. Gewöhnlich standen Neptun-Skulpturen in Städten am Meer.

The "Dancing Fauns" fountain
The "Dancing Fauns" fountain

Von der Seite der ul. Zwycięstwa steht der Brunnen mit der Skulptur der „Tanzenden Faunen” aus dem Jahr 1928.

Brunnen „Junge mit Schwan”
Brunnen „Junge mit Schwan”

Der Brunnen mit der Skulptur des „Jungen mit Schwan” ist eine Kopie einer aus Bronze gegossenen Skulptur nach einem Modell von Theodor Kalide aus d

„Löwen”
„Löwen”

Die „Löwen”, die den Eingang zum Tropenhaus stehen, sind Löwenskulpturen, die 1830 nach einem Entwurf von Johann Gottfried Schadow von Meister Theo

„Wachender Löwe”
„Wachender Löwe”

„Wachender Löwe” – die Skulptur wurde nach einem Modell von Theodor Kalide im Jahr 1824 gegossen und stand ursprünglich auf dem Gelände der Königli

„Schlafender Löwe”
„Schlafender Löwe”

„Schlafender Löwe” – die Skulptur wurde vom Betrieb für Technische Anlagen AG Gliwice im Jahr 2007 geschaffen.

  • Wczytaj więcej
  • Zugänglichkeitserklärung
  • Seitenverzeichnis
  • Kontakt
  • Informationen zum Schutz personenbezogener Daten
  • Informationen zu den Aktivitäten des Büros im ETR
  • Informationen zu den Aktivitäten des Büros in PJM
  • Informationen zum Schutz personenbezogener Daten in sozialen Medien

„Miejski Serwis Internetowy – Gliwice”, ISSN: 1734-5480

Melden Sie sich für unseren Newsletter an

Abonnieren Sie den Newsletter, um über unsere neuesten Nachrichten auf dem Laufenden zu bleiben

Die E-Mail-Adresse, die den Newsletter erhalten soll.
CAPTCHA
Bild-CAPTCHA
Neues Captcha erzeugen
Geben Sie die Zeichen ein, die im Bild gezeigt werden.
Diese Sicherheitsfrage überprüft, ob Sie ein menschlicher Besucher sind und verhindert automatisches Spamming.
  • Otwarte dane
  • Mapy - JSON

Designed by:

Mayeryn